Heinz Gappmayr - Heinz Gappmayr

Heinz Gappmayr (7 Ekim 1925; Innsbruck - 20 Nisan 2010; Innsbruck), Avusturyalı bir sanatçıdır. görsel şiir.[1][2]

Yayınlar

  • Auswahl. Mit einem Nachwort von Markus Klammer. Folio Verlag, Viyana, Bozen 2009. ISBN  978-3-85256-488-3.
  • mit Werner Herbst: Eko. 21 Blätter in Kassette, Herbstpresse, Wien 2003.
  • mit Siegfried S. Schmidt, Franzobel: Josef Linschinger. Zyklen / Döngüler. Kunstuniversität Linz, Ritter Verlag, Klagenfurt 2003, ISBN  3-85415-247-7.

Edebiyat

  • Dorothea van der Koelen: Opus Heinz Gappmayr. Werkverzeichnis der visuellen und theoretischen Texte, Band 1: 1961–1990. van der Koelen Verlag, Mainz 1990, ISBN  978-3-926663-91-7
  • Dorothea van der Koelen: Das Werk Heinz Gappmayrs. Darstellung und Analyze. Lit-Verlag, Münster 1994.
  • Dorothea van der Koelen: Opus Heinz Gappmayr. Werkverzeichnis der visuellen und theoretischen Texte 1991–1996. Chorus-Verlag, Mainz / München 1997, ISBN  978-3-931876-15-9
  • Dorothea van der Koelen: Heinz Gappmayr. Wort - Zahl - Zeichen, monographischer Beitrag für »Künstler«. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Weltkunst und Bruckmann-Verlag, München 1999
  • Dorothea van der Koelen: Opus Heinz Gappmayr. Werkverzeichnis der visuellen und theoretischen Texte, Band 3: 1997–2004. Koro-Verlag, Mainz 2005, ISBN  978-3-931876-56-2

Referanslar

  1. ^ Der Standardı Anne Katrin Feßler: Heinz Gappmayr 1925–2010. Tirollü sanatçı, görsel şiirin en önemli temsilcilerinden biriydi - 85 yaşında Innsbruck'ta öldü. Der Standard / Printausgabe, 21 Nisan 2010
  2. ^ ORF Ö1 Patrizia Jilg: Heinz Gappmayr öldü. Görsel şiirin öncüsü. Kulturjournal, 20 Nisan 2010

Dış bağlantılar