Werner Marx - Werner Marx

Werner Marx (19 Eylül 1910 Mülheim - 21 Kasım 1994 Bollschweil Manastırı ) bir Alman filozof ve uzmanıydı Heidegger 'ın düşüncesi.[1] O öğretti Freiburg Üniversitesi.

İşler

  • Aristoteles'in "Ontolojisinin" AnlamıDen Haag 1954
  • Heidegger und die Gelenek. Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des SeinsStuttgart 1961 (mehrere Auflagen, auch englisch: 1971)
  • Bestimmung der Philosophie im Deutschen Idealismus, Stuttgart 1964 (Antrittsvorlesung vom 11. May 1964, Freiburg i. Br.)
  • Mutlak Refleks ve SpracheFrankfurt am Main 1967
  • Verstehen und Auslegen, Freiburg 1967
  • Das Spiel. Wirklichkeit und Methode, Freiburg i. Br. 1967
  • Vernunft und Welt. Zwischen Tradition und anderem Anfang, Den Haag 1970 (İngilizce İngilizce: Den Haag 1971)
  • Hegels Phänomenologie des Geistes, Stuttgart 1971 (mehrere Auflagen; auch englisch: Hegel'in Tinin Fenomenolojisi, Chicago 1975)
  • Aristoteles'in Theorie vom Seienden adlı kitabında Einführung, Freiburg i. Br. 1972
  • Schelling: Geschichte, Sistem, Freiheit, Freiburg 1977 (auch ingilizce: F.W.J. Schelling'in Felsefesi: Tarih, Sistem ve Özgürlük, Indiana University Press, Bloomington 1984)
  • als Hrsg .: Heidegger. Freiburger Universitätsvorträge zu seinem Gedenken. H. G. Gadamer, W. Marx, C. F. / WeizsäckerFreiburg / München 1977
  • Gibt es auf Erden ein Mass? Grundbestimmungen einer nichtmetaphysischen Ethik, Hamburg 1983 (auch ingilizce: Yeryüzünde bir ölçü var mı? Metafiziksel Olmayan Etiğin Temelleri, Chicago 1987)
  • Ethos und Lebenswelt. Mitleidenkönnen als Kitle, Hamburg 1986
  • Die Phänomenologie Edmund Husserls - Eine EinführungMünchen 1987 (mehrere Auflagen)
  • Fenomenolojik Etiğe Doğru, New York 1992

Referanslar

  1. ^ "Martin Heidegger: Yol ve Vizyon", J. L. Mehta, The University Press of Hawaii, 1976, s. 511